Proseminar: Einführung in die Parallelverarbeitung
Art der Vorlesung: Proseminar
Semester: Sommersemester
Betreuer: Florian Rommel
Dozent: Jürgen Brehm, Daniel Lohmann
Vorlesungstag/Uhrzeit: Donnerstag 16:00 Uhr (erster Termin am 19.04.)
Raum/Ort: SRA Seminarraum (Raum 135, Appelstr. 4, 1.OG)
Creditpoints: 3
Am Donnerstag den 19.04. um 16 Uhr findet die gemeinsame erste Veranstaltung für beide Gruppen statt.
Lernziele
Der Studierende lernt grundlegende Konzepte der Parallelverarbeitung kennen. Als Proseminar liegt der Schwerpunkt auf der Präsentationstechnik, die vermittelt und geübt werden soll.
Stoffplan
Einzelne Kapitel des Buches "Introduction to Parallel Computing"
Vorkenntnisse
- keine
Evaluation
- WS20/21 • Daniel Lohmann • Evaluation (PDF) • Bewertung: 2.2
- SS19 • Angebot F • Jürgen Brehm • Daniel Lohmann • Evaluation (PDF) • Bewertung: 2.0
- SS19 • Angebot A • Jürgen Brehm • Daniel Lohmann • Evaluation (PDF) • Bewertung: 1.6
- SS18 • Angebot F • Jürgen Brehm • Daniel Lohmann • Evaluation (PDF) • Bewertung: 1.5
Anmeldung und weitere Infos
Für diese Veranstaltung ist eine Online-Anmeldung über Stud.IP erforderlich. Bitte registrieren Sie sich (falls noch nicht geschehen) für Stud.IP und tragen Sie sich dort in die entsprechende Veranstaltung ein. Die aktuelle Prüfungsankündigung ist in Stud.IP zu finden (Reiter „Prüfungsankündigung“).
Stud.IP Veranstaltungen
Proseminar Informatik Angebot A
Proseminar Informatik Angebot F