Geändertes Verfahren zu Abschlussarbeiten aufgrund der Corona-Pandemie
Das generelle Verfahren ist hier beschrieben.
Als Studentin
Der Antrag auf Zulassung zur Abschlussarbeit wird per Email an die Sachbearbeiterin im Akademischen Prüfungsamt geschickt. Es wird darum gebeten eine gescannte Kopie eines Ausweisdokuments beizulegen, die ausschließlich zur Datenkorrektur verwendet wird und danach umgehend gelöscht wird. Es werden lediglich die Felder Vor- und Nachname, Geburtstag und -Ort benötigt. Alle übrigen können unkenntlich gemacht bzw. geschwärzt werden.
Ihre Ansprechpartner im Prüfungsamt sind:
- Frau Kirstie Kohlmetz (Informatik, Technische Informatik)
kirstie.kohlmetz@zuv.uni-hannover.de | Sprechstunden
Bitte beachten Sie, dass eine Präsenzsprechstunde aktuell nicht angeboten wird. Sie erhalten das Formular per Email zurück, mit den bestätigten Zulassungsvorraussetzungen.
Nach der Themenfindung mit Ihrer Erstprüferin, tragen Sie in Absprache mit ihrer Erstprüferin auf dem Formular das Thema, die Betreuerinnen und Abgabedaten ein, unterschreiben das Formular and schicken es als Scan per Email an die Erstprüferin.
Als Prüferin
Als Erstprüferin überprüfen Sie, dass das Formular korrekt und wie abgesprochen ausgefüllt worden ist. Schicken Sie es per Email an das Akademische Prüfungsamt, sowie im CC an die Zweitprüferin. Sie müssen das Formular nicht unterschreiben, bitte bestätigen Sie aber in der Email die Angaben auf dem Formular.
Als Zweitprüferin überprüfen auch Sie, dass das Formular korrekt ausgefüllt worden ist. Wenn alles stimmt, genügt eine einfache Bestätigungs-Email an das Prüfungsamt (als Antwort auf die Mail von der Erstprüferin).